All episodes

Magdeburger Dominanz, Löwen-Schwäche & Sigurdsson-Gerücht

Magdeburger Dominanz, Löwen-Schwäche & Sigurdsson-Gerücht

51m 48s

Der Liga-Alltag ist im Handball wieder eingekehrt. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sprechen über die ersten Eindrücke nach der EM.

Auffällig ist, wie stark sich der SC Magdeburg bereits in dieser frühen Phase wieder präsentiert. Mit zwei dominanten Auftritten untermauern sie ihren Titelanspruch, denn der ärgste Verfolger aus Berlin fehlt noch die Souveränität. Die Rhein-Neckar Löwen zeigen derweil Schwächen, die zu bedenken geben.

Dazu naht eine Rückkehr von Ex-Bundestrainer Dagur Sigurdsson und der THW Kiel trennt sich von einem Keeper. Zudem gibt es den Blick auf die europäischen Wettbewerbe.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik,...

EM-Fazit mit Bob Hanning & Handballytics

EM-Fazit mit Bob Hanning & Handballytics

55m 59s

Die EM ist zwar schon vorbei, dennoch wollen wir nochmal auf die großen Themen zurückschauen. Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Robin Bulitz (@robuli90) begrüßen dafür Bob Hanning.

Gemeinsam analysieren die drei nochmal den Auftritt der deutschen Mannschaft. Dabei untermauert Hanning nochmal seine Kritik am Offensivspiel und nimmt den Bundestrainer in die Pflicht. Zudem besprechen sie die Top und Flops der EM.

Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysiert derweil mit Julian Rux (@handballytics) das Turnier aus einem anderen Blickwinkel. Sie schauen auf die analytischen Trends und beschäftigen sich auch mit dem MVP und Top-Spielern.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen...

Deutschland ohne EM-Medaille, "Löwenkampf" im Finale & MVP-Diskussion

Deutschland ohne EM-Medaille, "Löwenkampf" im Finale & MVP-Diskussion

72m 28s

Der krönende Abschluss hat bei der Heim-EM gefehlt, denn Deutschland verliert das kleine Finale gegen Schweden. Robin Bulitz (@robuli90)  und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) schauen auf die Partie und machen bekannte Probleme aus.

Schließlich war es erneut die Offensive, die sich zu viele Fehler erlaubt haben bzw. Andreas Palicka wurde zum Helden für entthronten Titelverteidiger. Dennoch gibt es auch Hoffnung, wenngleich die Vertragsverlängerung von Alfred Gislason noch offen ist.

Neuer Europameister ist Frankreich, die einen „Löwenkampf“ gewonnen, wie der MVP Nedim Remili im Podcast meint. Doch seine Ehrung sorgt auch für Wirbel.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik,...

Deutschland verpasst Finale, Knorr "extrem leer" & Schiri-Zoff im Halbfinale

Deutschland verpasst Finale, Knorr "extrem leer" & Schiri-Zoff im Halbfinale

56m 55s

Das EM-Finale war zum Greifen nah, aber letztlich haben Kleinigkeiten gefehlt, um Dänemark zu besiegen. Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) beschäftigen sich mit den Gründen der knappen Niederlage.

Besonders in der ersten Halbzeit hat die deutsche Mannschaft die Weltmeister aus Dänemark vor große Probleme gestellt. Doch in der zweiten Hälfte gab es einen kleinen Einbruch, den der Gegner knallhart ausgenutzt hat. Robin Bulitz (@robuli90) hat zahlreiche Stimmen von Knorr, Uscins und Co. gesammelt.

Für viel Wirbel sorgt die Schlusssequenz im zweiten Halbfinale. Die Schweden wüten nach dem Sensationstor von Prandi und legen Einspruch ein. Doch hat der überhaupt...

Dämpfer für DHB-Team trotz Halbfinal-Einzug, angefressener Wolff & nächster Weltrekord-Versuch

Dämpfer für DHB-Team trotz Halbfinal-Einzug, angefressener Wolff & nächster Weltrekord-Versuch

62m 51s

Das Halbfinale für die deutsche Mannschaft ist fix. Doch zum Abschluss verlief gegen Kroatien nicht wie gewünscht, wie Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) in ihrer Analyse feststellen müssen.

Dabei zeigte sich die deutsche Offensive mal wieder überraschend abschlussschwach, was nach dem Ungarn-Spiel schon beendet zu sein schien. Somit endet eine lange Serie in Köln. Doch es gibt auch Hoffnung.

Zudem war Niklas Trettin (@niklas_trettin) vor Ort und hat fleißig Stimmen gesammelt. Darüber hinaus geht der Blick ins Halbfinale, denn dort haben einige Teams geschwächelt. Zudem sorgt eine Idee für Wirbel.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt...

DHB-Team glänzt gegen Ungarn - ein Star poltert im Interview

DHB-Team glänzt gegen Ungarn - ein Star poltert im Interview

68m 19s

: Das DHB-Team war unter Zugzwang – und hat gegen Ungarn absolut abgeliefert. Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) besprechen die Reaktion auf das Remis gegen Österreich.

Nach einem schwachen Auftritt vor allem in der Offensive drückt die deutsche Mannschaft im so wichtigen Hauptrunden-Spiel gegen Ungarn von Beginn aufs Tempo. Selbst die zunächst nicht vorhandene Torwart-Leistung kann sich kaschieren, ehe Wolff dann doch zum Faktor wird.

Thematisch geht es aber auch um die Medien-Kritik, die auch auf Robin Bulitz (@robuli90) bei seinen Interviews in Köln einprasselt. Zudem gibt es den Blick auf die Konstellationen für den Halbfinal-Einzug des DHB-Teams....

DHB-Debakel gegen Österreich & Schiri-Diskussion

DHB-Debakel gegen Österreich & Schiri-Diskussion

55m 23s

Die Hauptrunde ist im vollen Gange, doch das DHB-Team hat nun einen herben Rückschlag kassiert. Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Robin Bulitz (@robuli90) analysieren das Spiel gegen Österreich und die Chancen fürs Halbfinale.

Es war mal wieder ein nur schwer anzuschauender Auftritt der deutschen Offensive. Doch dank der Abwehr und eines starken Andi Wolff konnte die Mannschaft zumindest einen Punkt retten. Doch was heißt das jetzt für die noch ausstehenden Partien?

Doch auch in den anderen Duellen ging es heiß her. Besonders eine Schiedsrichterentscheidung sorgt für heftige Diskussionen. Zudem geht der Blick auf die Ausgangslage in der anderen Hauptrundengruppe.

Euch gefällt...

Die Frage nach dem zweiten Anzug, Island-Krise & Spanien-Debakel

Die Frage nach dem zweiten Anzug, Island-Krise & Spanien-Debakel

74m 37s

Im dritten EM-Spiel kassiert die deutsche Mannschaft die erste Niederlage. er Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blicken auf das Duell gegen Frankreich.

Dabei stellen sie vor allem die Frage, wie viel Vertrauen Bundestrainer Alfred Gislason in seine Spieler außerhalb der ersten Sieben hat. Schließlich spielte doch das vertraute Team zumeist durch. Oder liegt es an der fehlenden Qualität?

Darüber hinaus geht es auch um das überraschende Ausscheiden der Spanier, die eigentlich als Mitfavorit galten. Gesprochen werden muss aber auch über die neuen Gegner in der Hauptrunde, bei denen Island schwächelt. Dazu kommen zahlreiche Spieler wie Juri Knorr, Johannes...

Zweiter DHB-Sieg dank Knorr, Färöer-Party & wackelnde Top-Teams aus Spanien und Island

Zweiter DHB-Sieg dank Knorr, Färöer-Party & wackelnde Top-Teams aus Spanien und Island

74m 38s

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Es läuft bisher für die deutsche Mannschaft bei der EM. Niklas Trettin (@niklas_trettin) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysieren das Spiel.

Dabei hat vor allem die Offensive Lust auf mehr gemacht. Sorgen macht jedoch der Einsatz von Juri Knorr und auch die fehlende Stimmung wird kritisiert. Und dennoch: Der deutsche Weg ins Halbfinale ist wohl leichter geworden.

Schließlich schwächeln sowohl Spanien als auch Island – das sorgt für eine spannende Hauptrunde. Derweil sorgt Färöer für einen historischen Moment, während Dänemark wackelt. Zudem kommen zahlreiche Spieler wie Juri Knorr, Michael Damgaard, Martin Galia und Petar Djordjic zu Wort....

Das Weltrekord-Spektakel zum EM-Auftakt mit Golla, Köster, Mahe und vielen mehr

Das Weltrekord-Spektakel zum EM-Auftakt mit Golla, Köster, Mahe und vielen mehr

60m 27s

Das Weltrekord-Spiel in Düsseldorf zum EM-Auftakt hat auch Auswirkungen auf den Podcast. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysieren den Abend live vor Ort.

Dabei werfen sie vor allem einen Blick auf die Leistung der deutschen Mannschaft, die furios in das Heim-Turnier gestartet ist. Vor allem die Abwehr um einen überragenden Andreas Wolff wusste zu glänzen. Offensiv lief jedoch nicht alles rund.

Neben einem Blick auf die Stimmung und den klaren Sieg der Franzosen gibt es zudem zahlreiche Stimmen. Johannes Golla, Julian Köster, Sebastian Heymann, Timo Kastening, Rune Dahmke, Renars Uscins, Lenny Rubin, Nikola Portner, Dika Mem und Kentin...