All episodes

Rauer Nord-Wind & schwarz-gelbe Party

Rauer Nord-Wind & schwarz-gelbe Party

83m 28s

Eigentlich wollten Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) kurz und knapp über die Themen der Woche reden, doch die Handball-Themen haben der Woche haben sie doch länger in Atem gehalten.

So werden die Auftritte der Meisterschaftskandidaten im Detail analysiert. Dabei geht es um die Schwächephase der Magdeburg und ebenso der Kieler, die vor allem auf einer Seite des Balles große Sorgen haben. Bei den Füchse dreht sich hingegen alles um die schwere Verletzung von Hans Lindberg.

Bei den Damen sorgt Borussia Dortmund gleich für einen doppelten Rekord, der aber dennoch Fragen aufwirft. Feiern können sie aber wie Bensheim/Auerbach über...

30 Minuten... mit Alina Grijseels

30 Minuten... mit Alina Grijseels

31m 31s

Es ist mal wieder Interview-Zeit bei Anwurf. Diesmal begrüßt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) die Handballerin des Jahres, Alina Grijseels (@alinagrijseels).

Die Regisseurin von Borussia Dortmund (@bvb_handball_damen) spricht dabei über die Anfänge ihrer Karriere und ihre Zeit als Bayern-Fan in der schwarz-gelben Stadt. Dabei macht sie jedoch ein Geständnis und verrät ihr „echte Liebe“.

Darüber hinaus spricht sie über die Trainer beim BVB, die aktuelle Saison mit dem Abschneiden in Europa und blickt auf das Rekordspiel in der Westfalenhalle voraus. Abschließend spricht sie über ihren Wechsel nach Frankreich.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen...

Handball-Stress & verpasste Chancen

Handball-Stress & verpasste Chancen

61m 27s

Keine Zeit zum Ausruhen haben nicht nur die Profis in der HBL, sondern auch Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90).

In der neusten Ausgabe beschäftigen sie sich mit dem TBV Lemgo Lippe, der sich derzeit im Dauerstress befindet und dabei ein Re-Match gewinnen konnte. Die Top-Teams aus Flensburg und Berlin hingegen zeigen sich noch etwas wankelmütig.

In Europa haben der SC Magdeburg und die SG BBM Bietigheim empfindliche Rückschläge hinnehmen müssen, die bei einem Team zum Ausscheiden geführt hat. Neben den zahlreichen Transfers geht es zum Abschluss auch noch um die Spiele in der HBF.

Euch gefällt dieser Podcast...

Die Pläne von DYN Media

Die Pläne von DYN Media

65m 59s

Ein neuer Player ist im Handball-Markt. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) waren bei DYN Media zu Gast und haben mit dem COO Marcel Wontorra gesprochen.

So besprechen sie die Ideen und Überlegungen, die der neue TV-Partner der Handball-Bundesliga der Männer hat. Schließlich das Unternehmen den Sport noch mehr fördern und ihm eine größere Reichweite verschaffen.

Dabei gibt er auch einen Einblick in die derzeitige Personalplanung und den Plan für die zweite Liga. Zudem sprechen sie über mögliche Innovationen wie den Videobeweis und die Verhandlungen mit der Handball-Bundesliga der Frauen.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik,...

Im wilden Personalkarussell quer durchs Pokalwochenende

Im wilden Personalkarussell quer durchs Pokalwochenende

96m 37s

Wir haben Überlänge! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) haben heute viele Themen und auch Spiele, die es in den vergangenen Tagen im Handball-Sport gegeben hat.

So sind die Männer zurück im Vereinsbetrieb. Zum Auftakt ging es im DHB-Pokal ums Final Four, das zahlreiche Schlagzeilen produziert hat. Zudem berichtet Robin exklusiv aus Gummersbach und zahlreiche Stimmen gesammelt.

Zudem dreht sich kurz vor dem Transferschluss nochmal ordentlich das Personalkarussell. Bei drei Trainer*innen in der HBL und HBF ist das Aus beschlossen, während andere ihre Verträge verlängert haben.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann...

WM-Special feat. Kentin Mahé, Bobby Schagen, Gary Hines, Handballytics & der EHF

WM-Special feat. Kentin Mahé, Bobby Schagen, Gary Hines, Handballytics & der EHF

79m 8s

Große Sonderfolge! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche), Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) haben hochkarätige Gäste im Podcast und reden über die aktuellen Themen im Handball.

So spricht Kentin Mahé über das verlorene WM-Finale gegen Dänemark, der eine Überraschung für ihn parat hielt. Zudem redet der Spielmacher über das Reise-Chaos und seine Zukunft. Auch Bobby Schagen spricht über seine Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft, die Schiedsrichter und blickt auf den DHB-Pokal voraus.

Für Gary Hines hingegen war es eine historische WM, denn er hat den ersten Sieg mit den USA eingefahren. Darüber hinaus blicken wir mit Julian Rux (@Handballytics) auf die Statistiken...

Ein Stück deutscher Sportgeschichte

Ein Stück deutscher Sportgeschichte

36m 56s

Jetzt wird laut gepfiffen! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) begrüßen die deutschen Schiedsrichterinnen Tanja Kuttler und Maike Merz, um mit ihnen über das Leben als Schiedsrichter zu sprechen.

So gab das Duo jüngst bei der Handball-WM in Polen und Schweden ihr Debüt bei einem Großturnier im Männerhandball. Was für viele ein großer Schritt in Sachen Gleichberechtigung ist, wird nicht überall positiv aufgenommen.

Darüber hinaus sprechen sie auch über ihr Leben auf der Platte und die Komplexität ihrer Entscheidungen. Thematisch werden daher auch Regeln angesprochen, die während des Turniers immer wieder heiß diskutiert wurden.

Euch gefällt dieser Podcast –...

Danish Dynamite & Norwegen-Revanche

Danish Dynamite & Norwegen-Revanche

68m 50s

Die Handball WM ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysiert mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) das Final-Wochenende und vieles mehr.

So feiert Deutschland einen versöhnlichen Abschluss und kann sich gegen Norwegen für die Niederlage in der Hauptrunde revanchieren. Dabei zeigt sich ein Mann wieder in Weltklasse-Form und wird für sein starkes Turnier mit einer Nominierung für das All-Star-Team belohnt.

Allen Grund zum Jubeln hat auch Norwegen. Schließlich feiern Mikkel Hansen und Co. den dritten WM-Titel in Folge. Derweil offenbart Frankreich erneut ein großes Problem. Darüber hinaus sorgt die Einführung einer Challenge für Diskussionen.

Euch gefällt dieser Podcast –...

Der Unterschied zur Weltklasse

Der Unterschied zur Weltklasse

55m 39s

Traum von einer WM-Medaille ist vorbei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) bespricht mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) die deutsche Niederlage gegen Frankreich und vieles mehr.

Dabei hat die Partie einmal mehr deutlich gemacht, welche Sorgen es im deutschen Handball gibt. Große Sorgen bestehen dabei auf einer einstigen Königsposition des DHB-Teams, während auch die Abwesenheit von Weltklasse-Spielern nochmal für Diskussionen sorgt.

Derweil hat sich Norwegen gegen Spanien einen Aussetzer erlaubt, der ihnen nicht nur den Einzug ins WM-Halbfinale gekostet hat. Dänemark holt sich mit einem dominanten Auftritt einen WM-Rekord, während Schweden auf ihren Regisseur verzichten muss.

Euch gefällt dieser Podcast...

WM-Analyse mit Bölk

WM-Analyse mit Bölk

54m 35s

Die Viertelfinale-Partien sind fix. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Robin Bulitz (@robuli90) sprechen mit Emily Bölk (@emily_boelk) über die erste DHB-Niederlage und vieles mehr.

So hat Deutschland zum ersten Mal bei der WM verloren. Gegen Norwegen gab es dabei zwei Hälften, die im Kontrast zueinanderstanden. Der Rückraum beweist dabei Schwächen, die eigentlich als abgestellt galten.

Zudem redet Emily Bölk über die Überraschungen bei der WM. Sie gibt einen Einblick in ihre Zeit in Ungarn und ihre sportlichen Ziele. Abschließend spricht sie über den deutschen Frauenhandball und ihren Wunsch zur Aufklärung der Causa André Fuhr.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr...